Zittaus Mandaukaserne für einen Tag geöffnet!
Zittau - Schon zum dritten Mal beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals in der Neißestadt auch die Kasernenretter um Thomas Göttsberger. Jeweils 3.000 Besucher waren in den vorangegangenen Jahren...
View Article9. September: Tag der offenen Galopprennbahn + Antik in Dresden
Dresden - Die Geschichte der Galopprennbahn reicht bis ins ausgehende 19. Jahrhundert zurück, als Walter von Treskow 1890 den Dresdener Rennverein begründete. Seit dieser Zeit finden in...
View ArticleGraf Mescinskis Rettung und das polnische Königspaar in Kutno
Kutno – 3. August 1750. Am frühen Abend waren die Königlichen Hoheiten auf ihrer Reise nach Dresden in Kutno eingetroffen, um sich nach einem Abendessen alsbald in ihre Gemächer zurückzuziehen. Derweil...
View ArticleTrojanisches Meißen
Meißen – Die historische Altstadt ist wunderschön und in ihrer Geschlossenheit einzigartig. Hier haben große Bauepochen ihre Spuren hinterlassen: Renaissance, Barock, Klassizismus, Gründerzeit und...
View Article3. Oktober: Tag des offenen Flughafens + Antik in Dresden
Dresden – Am 3. Oktober 2018, dem Tag der Deutschen Einheit, lädt der Dresdner Flughafen zu einem Kunst-, Antik- und Trödelmarkt nach Klotzsche ein. Offeriert werden Antiquitäten, gebrauchter Hausrat,...
View ArticleEighth Wonder of the World
Dresden – Dieser Tage traf ich einen begeisterten Amerikaner, der unsere - nach 1989 in neuem Glanz erstandene - sächsische Landeshauptstadt beim Abschied gar als "Eighth Wonder of the World" pries....
View ArticleWaldtrödelmarkt zur „Hofewiesn“ am 30. September in Langebrück
Dresden – „Wiesn“ (bairisch) bedeutet Wiese und meint umgangssprachlich vor allem das Münchner Oktoberfest. „Die Hofewiesn“ aber sind sächsisch und finden als Familien-Oktoberfest mit Frühschoppen,...
View ArticleZwölf farbige Bilder aus den Tagen der Kurfürstlichen und Königlich...
Dresden – Hier nun Folge 4 unserer kleinen sächsischen Postgeschichte aus dem Jahr 1925. Erneut versetzt uns Postrat Karl Thieme mit einer stimmungsvollem Bildbeschreibung in jenes Zeitalter, als...
View ArticleAbschied vom Sommer
Dresden – Ein Jahrhundertsommer geht zu Ende, ein wahrer Sonnenrausch über ganze fünf Monate. Auch an der Elbe huldigte man Helios, genoß Badefreuden, eine schier endlose Grillparty und spazierte...
View ArticleBezwinger Satans und Schutzpatron der Deutschen
Dresden – Am 29. September feiern Katholiken und Protestanten den Michaelstag ("Tag des Erzengels Michael und aller Engel"). Nach biblischer Überlieferung ist Michael (hebr. „Wer ist wie Gott?“) der...
View Article„Lebendige Stadtführung“ am 29. September in Bischofswerda
Bischofswerda – Letztmalig für dieses Jahr gehen die Bischofswerdaer Stadtführer am Sonnabend, dem 29. September 2018 mit ihren Gästen auf „Lebendige Stadtführung“. Die beliebte Veranstaltung war...
View ArticleSammlermesse am 29. September in Cottbus
Cottbus – Die kreisfreie Stadt ist die zweitgrößte Brandenburgs und Zentrum des Sorbentums in der Niederlausitz. Am 29. September 2018 findet im Messegelände (Vorparkstraße 3, 15.00 - 22.00 Uhr) die...
View ArticleEin Klavierabend mit Ulugbek Palvanov im Pianosalon Dresden
Dresden - Als Gewinner des Internationalen Zwickauer Robert-Schumann-Wettbewerbs gehört Ulugbek Palvanov zu den herausragenden Klaviertalenten seiner Generation. Konzertreisen führten den usbekischen...
View ArticleFamilienfest „Goldener Reiter“ in Dresden
Dresden - Seit Jahren ist es eine schöne Tradition, das Bürgerfest zum „Tag der Deutschen Einheit“ am „Goldenen Reiter“ in der Inneren Neustadt. Am 2. und 3. Oktober 2018 feiern Groß und Klein auf...
View ArticleRöthendorf - ein untergegangener Ort im Stolpener Land
Stolpen – Auf den nördlichen Ausläufern der Stolpener Flur liegt hinter Feldern und Waldflecken eine Hochfläche mit vereinzelten Gehöften, die an ein untergegangenes Bauerndorf erinnern. Spärliche...
View ArticleSütterlin ist keine Hexerei!
Oberlichtenau – Das idyllische Dorf mit Barockschloß, Bienenmuseum und Bibelgarten (Sachsen Depesche berichtete:...
View Article15. Rundfunk- und Elektronikbörse am 13. Oktober in Dresden
Dresden – Eine schöne Dresdner Tradition ist die „AREB“, die Amateurfunk-, Rundfunk- und Elektronikbörse, welche am 13. Oktober in den Räumen der Technischen Universität ihre nunmehr 15. Auflage...
View Article14. Oktober: Tag der offenen Galopprennbahn + Antik in Dresden
Dresden - Ein abwechslungsreiches Programm verspricht die Dresdner Galopprennbahn allen großen und kleinen Gästen am kommenden Sonntag (14. Oktober) zum Tag der offenen Tür. Von 10.00 bis 16.00 Uhr...
View Article„Eine Stadt – Drei Rathäuser“ am 20. Oktober in Bischofswerda
Bischofswerda – Drei Rathäuser kennen die Annalen der am Westrand der sächsischen Oberlausitz gelegenen Kreisstadt. Ein ältester Bau wurde 1286 auf dem Altmarkt errichtet. Seit 1549 walten die...
View Article10. Mineralien- und Bergbaubörse am 20. Oktober in Dresden
Dresden - Die nunmehr zehnte Auflage der Mineralien- und Bergbau-Sammlerbörse findet am kommenden Sonnabend, dem 20. Oktober, im Foyer des Dresdner Pressehochhauses statt. Von 09.00 bis 15.00 Uhr...
View Article