
Oberlichtenau – Das idyllische Dorf mit Barockschloß, Bienenmuseum und Bibelgarten (Sachsen Depesche berichtete: https://www.sachsen-depesche.de/kultur/barock,-bibel-und-antik-–-am-27-mai-in-oberlichtenau.html) liegt in der westlichen Oberlausitz und ist heute Stadtteil von Pulsnitz. Zum wiederholten Male veranstaltet der Heimatverein Oberlichtenau e. V. ab dem 18. Oktober einen Abendkursus zum Erlernen alter Schreibschriften in 6 Unterrichtseinheiten. Vermittelt werden ferner Kennnisse in Sprache und Historischen Hilfswissenschaften. Ziel der Übung ist, alte Dokumente lesen und verstehen zu können. Neben Heimat- und Familienforschern, die damit unverzichtbares Handwerkszeug erwerben, richtet sich das Angebot ebenso an Interessenten aus der Region, denen die Pflege dieser Kulturtechnik und der Erhalt unserer Sprache einfach Herzenssache ist.
Ab 18. Otober jeweils donnerstags von 19.00-21.00 Uhr im Bürgerhaus Oberlichtenau. Weitere Informationen über Anja Moschke, Obstallee 6, 01896 Pulsnitz - Oberlichtenau Tel. 035955 / 77900
- sachsen
- oberlausitz
- oberlichtenau
- sutterlin
- heimatgeschichte
- genealogie
- antiqua
- fraktur
- kurrent
- schwabacher
- schreibschrift
- historische hilfswissenschaften