2. und 3. März: „Antik & Sammeln“ in der Neustädter Markthalle
Dresden – Es dauert noch ein paar Tage, bis warme Sonnenstrahlen wieder hinaus auf Straßen und Plätze locken und junges Grün die Gärten und die Parks belebt. Wie wäre es einstweilen mit einem Abstecher...
View ArticleEs war einmal ein Gasthaus …
Zittau – Ein prunkvoller Tanzsaal mit festlich gedeckten Tafeln auf blitzendem Parkett – so präsentierte sich einst das Familien-Restaurant „Stadt Zittau“ in Hörnitz auf einer Werbepostkarte....
View ArticleSusanne Dagen vor Gericht
Dresden – Am 5. März steht Susanne Dagen vor Gericht - als Klägerin gegen ihren Ausschluß von einer Tagung, die vom 17. bis 19. September 2018 im Deutschen Hygiene-Museum stattfand. Unter dem Motto...
View ArticleDer „Grüne Born“ - Zittaus schönster Brunnen
Zittau – In der Klosterstraße vor dem Stadtmuseum, das in alter Zeit Teil eines Franziskanerklosters gewesen, steht der künstlerisch wertvollste Brunnen der Stadt. Über dem sechseckigen Becken erhebt...
View Article25. Leipziger Antiquariatsmesse vom 21. bis 24. März
Leipzig – 1995 hatte alles begonnen, als die Antiquariatsmesse – Verkaufsausstellung für Bücher, Graphiken und Autographen – im Rahmen der traditionellen Buchmesse ihr Leipziger Debüt gab. So kann die...
View ArticleGesucht: Sachsens beste Heimatforscher
Dresden – Bereits das 12. Jahr wird an verdiente ehrenamtliche Heimatkundler der „Sächsische Landespreis für Heimatforschung“ vergeben. Prämiert werden Arbeiten, in denen „beispielhaft Aspekte der...
View ArticleBüchertag am 16. März in der Neustädter Markthalle
Dresden - Wie sah die sächsische Landeshauptstadt um 1900 aus? Antworten finden sich in einem neuen Buch aus dem Sonnenblumen-Verlag („Spaziergang durch das alte Dresden in Ansichtskarten um 1900 – Die...
View ArticleZwölf farbige Bilder aus den Tagen der Kurfürstlichen und Königlich...
Dresden - 1925 erschien unter obigem Titel die zweite Auflage einer kleinen Sammlung von 12 Farbreproduktionen nach Bildern, die einst im Auftrag des Geh. Postrats Karl Thieme (+ 1917 Großgraupa)...
View ArticleFamilien-, Ideen- und Kreativmarkt am 6./7. April in Dresden
Dresden – Am 6. und 7. April 2019 findet im Foyer des Hauses der Presse und auf dem Freigelände an der Ostra-Allee ein Familien-, Ideen- und Kreativmarkt statt. Zum wiederholten Mal geht es dann um...
View ArticleZur Erinnerung an Elsa Brändström (1888-1948)
Schmeckwitz – Elsa Brändström (auch „Brandström“) ist gerade bei uns als „Engel von Sibirien“ bekannt, da sich die schwedische Krankenschwester während des Ersten Weltkrieges besonders für deutsche und...
View Article