Quantcast
Channel: Bert Wawrzinek - www.sachsen-depesche.de - www.sachsen-depesche.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 274

9. September: Tag der offenen Galopprennbahn + Antik in Dresden

$
0
0
Die Seidnitzer Galopprennbahn um 1910

Dresden - Die Geschichte der Galopprennbahn reicht bis ins ausgehende 19. Jahrhundert zurück, als Walter von Treskow 1890 den Dresdener Rennverein begründete. Seit dieser Zeit finden in Dresden-Seidnitz Pferderennen statt. Am Sonntag, dem 9. September, besteht zwischen 10.00 und 16.00 Uhr abermals Gelegenheit, das Areal mit der denkmalgeschützten Holztribüne in geführten Rundgängen (45 Minuten, EUR 3.-/Person) oder ganz individuell zu erkunden. Treffpunkt ist jeweils 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr vor dem historischen Waagegebäude (Ansprechpartner Peter Werner). Natürlich eignet sich das parkartige Areal ebenso für einen ungezwungenen Spaziergang mit der ganzen Familie.

Zeitgleich werden auf dem Gelände mehr als 100 Händler aus ganz Deutschland Antiquitäten, Kunst und schönen Trödel feilbieten. Gestandene Profis bewerten Ihre mitgebrachten Kostbarkeiten und geben Tipps rund ums Sammeln, Pflegen und Restaurieren. Im großen Biergarten erklingt Swingmusik mit dem Duo Chill Blue, locken Gegrilltes, französische Crepes und andere Leckerbissen. Und während es sich die Eltern einmal gutgehen lassen, können die Kleinen auf dem Spielplatz toben, mit Elektroautos und einer Kindereisenbahn ihre Runden drehen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei!

9. September 2018, 10.00 – 16.00 Uhr, Rennbahn, Oskar-Röder-Straße 1, 01237 Dresden

  • dresden
  • konigreich
  • sachsen
  • rennbahn
  • galopprennbahn
  • seidnitz
  • walter von treskow
  • pferdesport
  • antiquitaten
  • antik
  • munzen
  • numismatik
  • meißner porzellan
  • peter werner
  • chill blue
  • swing
  • jazz
  • biergarten
  • crepes

    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 274