„Frauen in Männersachen“ - der Sachsenhof im Dresdner Barockviertel
Dresden – Ein an wechselvoller Geschichte reiches, doch in unserer Zeit kaum mehr beachtetes Bauwerk erstreckt sich in breiter Front eingangs der Heinrichstraße, neben dem im Dornröschenschlaf...
View ArticleZwölf farbige Bilder aus den Tagen der Kurfürstlichen und Königlich...
Dresden - In Folge 8 unserer kleinen Postgeschichte führt uns der Geh. Postrat Karl Thieme (+ 1917) zurück in jene Zeit, als der Reiseverkehr im sächsischen Königreich noch per Pferdekutsche erfolgte....
View ArticleFDP trennt sich von Jens Genschmar und Simone Lässig
Dresden – Jetzt ist es also heraus: Die FDP-Mitgliedschaften von Stadtrat Jens Genschmar (50) und Ex-Rätin Barbara Lässig (62) seien mit deren Kandidatur für die „Freien Wähler“ (FW) erloschen, teilte...
View ArticleFDP trennt sich von Jens Genschmar und Barbara Lässig
Dresden – Jetzt ist es also heraus: Die FDP-Mitgliedschaften von Stadtrat Jens Genschmar (50) und Ex-Rätin Barbara Lässig (62) seien mit deren Kandidatur für die „Freien Wähler“ (FW) erloschen, teilte...
View Article„Spielzeugtag“ am 26. Januar in der Neustädter Markthalle
Dresden – Altes Spielzeug für große Kinder – gibt es am 26. Januar 2019 beim „Spielzeug- und Modelleisenbahntag“ in der Neustädter Markthalle. Von 09.00 bis 16.00 Uhr offerieren Händler wie Sammler auf...
View ArticleDas Dresdner Bismarck-Denkmal von Robert Diez (1844-1922)
Dresden – An der Ringstraße, zwischen Prager und Seestraße, stand bis 1946 ein Bronzedenkmal Otto von Bismarcks. Anläßlich dessen 80. Geburtstages (1895) war auch in Dresden die Idee entstanden, den...
View ArticleBischofswerda: Baustart an der alten Fronfeste
Bischofswerda – Am 18. Februar 2019 soll es losgehen, werden vorbereitende Abbrucharbeiten beginnen, damit die urtümliche Fronfeste, das wohl älteste Bauwerk der sächsischen Kreisstadt, wieder in neuem...
View ArticleZwei Tage „Antik & Sammeln“ in der Neustädter Markthalle
Dresden – (Fast) alles, was das Sammlerherz begehrt, am kommenden Wochenende, 2./3. Februar 2019 - in Dresdens schönster Markthalle! Auf zwei Etagen locken Briefmarken, Ansichtskarten, Abzeichen,...
View ArticleFake News im Sächsischen Landtag?
Dresden – In der aktuellen Debatte über die Änderung des Rundfunk-Staatsvertrages wurde der AfD-Fraktion im Landtag kürzlich vorgehalten, sie entziehe sich der Diskussion mit den öffentlich-rechtlichen...
View Article89. Dresdner Sammlermesse am 16. Februar
Dresden - 90 Aussteller aus Deutschland und Europa werden erwartet, zur 89. Sammlermesse am 16. Februar 2019 in Dresden. Zwischen 09.00 und 14.00 Uhr geht es in der Alten Mensa des TU-Studentenwerkes...
View ArticleDie Schuld und das Leid – am 13. Februar in Dresden
Dresden – Am 13. Februar 2019 jährt sich die Zerstörung der sächsischen Landeshauptstadt durch alliierte Bomberverbände zum 74. Mal. Bis heute bleibt der Tag europaweit düsteres Sinnbild jener...
View ArticleZwölf farbige Bilder aus den Tagen der Kurfürstlichen und Königlich...
Dresden – Hier nun Folge 9 unserer kleinen Postgeschichte nach Gemälden von Gustav Otto Müller (1827-1922), deren zweite Auflage 1925 in Dresden erschien. Abermals versetzt uns der Geheime Postrat...
View Article„Heavy Mörtel“ mit Saxophon – MCB proben in Dresden
Dresden – Allmählich erst erwacht das Land aus winterlicher Starre. Wo Schneegestöber noch und Kälte triumphierten, zeigt sich nun junges Grün, lockt warme Sonne uns‘re Sinne, erneut sich mancher...
View Article2. und 3. März: „Antik & Sammeln“ in der Neustädter Markthalle
Dresden – Es dauert noch ein paar Tage, bis warme Sonnenstrahlen wieder hinaus auf Straßen und Plätze locken und junges Grün die Gärten und die Parks belebt. Wie wäre es einstweilen mit einem Abstecher...
View ArticleEs war einmal ein Gasthaus …
Zittau – Ein prunkvoller Tanzsaal mit festlich gedeckten Tafeln auf blitzendem Parkett – so präsentierte sich einst das Familien-Restaurant „Stadt Zittau“ in Hörnitz auf einer Werbepostkarte....
View ArticleSusanne Dagen vor Gericht
Dresden – Am 5. März steht Susanne Dagen vor Gericht - als Klägerin gegen ihren Ausschluß von einer Tagung, die vom 17. bis 19. September 2018 im Deutschen Hygiene-Museum stattfand. Unter dem Motto...
View ArticleDer „Grüne Born“ - Zittaus schönster Brunnen
Zittau – In der Klosterstraße vor dem Stadtmuseum, das in alter Zeit Teil eines Franziskanerklosters gewesen, steht der künstlerisch wertvollste Brunnen der Stadt. Über dem sechseckigen Becken erhebt...
View Article25. Leipziger Antiquariatsmesse vom 21. bis 24. März
Leipzig – 1995 hatte alles begonnen, als die Antiquariatsmesse – Verkaufsausstellung für Bücher, Graphiken und Autographen – im Rahmen der traditionellen Buchmesse ihr Leipziger Debüt gab. So kann die...
View ArticleGesucht: Sachsens beste Heimatforscher
Dresden – Bereits das 12. Jahr wird an verdiente ehrenamtliche Heimatkundler der „Sächsische Landespreis für Heimatforschung“ vergeben. Prämiert werden Arbeiten, in denen „beispielhaft Aspekte der...
View ArticleBüchertag am 16. März in der Neustädter Markthalle
Dresden - Wie sah die sächsische Landeshauptstadt um 1900 aus? Antworten finden sich in einem neuen Buch aus dem Sonnenblumen-Verlag („Spaziergang durch das alte Dresden in Ansichtskarten um 1900 –...
View Article