Quantcast
Channel: Bert Wawrzinek - www.sachsen-depesche.de - www.sachsen-depesche.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 274

„Körners Tafelrunde wartet auf Goethe“

$
0
0
„Körners Tafelrunde wartet auf Goethe“

Dresden – Pünktlich zu Ostern wird auch Dresden kleinstes Museum, das Schillerhäuschen in Loschwitz, wieder seine Pforten öffnen. Vorab, zum Saisonauftakt am 6. April 2017, lädt die Hochschuldozentin und Stadtführerin Barbara Stave zu einer abendlichen Vortragsveranstaltung über Christian Gottfried Körner (1756-1831), sein Haus und seine Gäste ins Ortsamt Loschwitz ein.

Christian Gottfried Körner, Schriftsteller, Jurist und Vater des Freiheitskämpfers Theodor Körner, gilt als einer der wichtigsten Freunde und Förderer Friedrich Schillers. Frei von materiellen Sorgen, konnte sich der Dichter im Kreise der Familie Körner allein seinem literarischen Schaffen widmen. Zwischen 1785 und 1787 hat Schiller in Loschwitz die wohl unbeschwerteste Zeit seines Lebens verbracht. Auch später blieb Körners Haus, in dem namhafte Künstler, Dichter und Wissenschaftler wie die Brüder Humboldt, Mozart und Goethe verkehrten, ein kultureller Mittelpunkt Dresdens.

Barbara Stave führt ihr Publikum auf eine Zeitreise in den Monat April des schicksalhaften Jahres 1813: „In Dresden, auf der Moritzstraße 10, hat sich eine interessante Gesellschaft gelehrter Männer bei Körner versammelt. Sie wissen, dass Goethe in der Stadt weilt. Er ist auf der Durchreise zur Kur nach Teplitz. Alle sind in gespannter Erwartung. Wird er heute kommen?“

Dies und wer genau die Protagonisten waren, die in gespannter Erwartung der Ankunft Goethes harrten, wie die geistig-kulturelle Atmosphäre im Dresden jener Jahre beschaffen war, die vom Kreis um Christian Gottfried Körner entscheidende Impulse erhielt, kann man am 6. April 2017, um 18.00 Uhr in der Grundstraße 3 erfahren. Im Anschluss wird sich der neu gegründete Verein „Schiller & Körner in Dresden“ vorstellen, dem es um Erhalt und Pflege des Schillerhäuschens zu tun ist, wofür auch die erhobenen Eintrittsgelder von 3 Euro pro Person ausschließlich Verwendung finden sollen. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Ortsamt Loschwitz, Grundstraße 3, 01326 Dresden, Tel.: 0351 / 4888501.

  • kultur
  • geschichte
  • literatur
  • dresden
  • loschwitz
  • schillerhauschen
  • schiller & korner in dresden ev
  • vortrag
  • museum
  • barbara stave
  • ortsamt loschwitz
  • christian gottfried korner
  • johann wolfgang von goethe
  • goethe
  • theodor korner
  • romantik
  • befreiungskriege

    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 274