Quantcast
Channel: Bert Wawrzinek - www.sachsen-depesche.de - www.sachsen-depesche.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 274

Vertikalstrukturen von André Ismer

$
0
0
André Ismer im neuen

Dresden – 3. November 2017, zur Eröffnungsfeier in Dresden-Plauen, Tharandter Strasse 78. Ein Bauscheinwerfer verbreitet diffuses Licht, an der Wand ein paar großformatige Acrylbilder, Rotwein aus Plastebechern, junge Leute, die kommen und gehen. Zwischen schwatzenden Freunden, Kollegen und Verwandten ein sympathischer großer Junge im Jeanshemd: André Ismer im neuen Atelier, dem ganze 27 Quadratmeter kleinen „T 78“.

Bekannt ist der Künstler für die praktizierte Vertikalstrukturtechnik. Dabei werden größerformatige Leinwände zunächst mit Klebestreifen abgedeckt, deren Entfernung schlanke Bildsegmente freisetzt, welche wieder übermalt werden. Die so entstandenen Aktbilder, Dresden-Silhouetten oder Landschaften offenbaren überraschende Raum- und Lichteffekte von leuchtender Farbigkeit.

1976 in Dresden geboren, besuchte Ismer nach einer Berufsausbildung diverse Zeichenkurse der Volkshochschule und nahm 2000-2002 am Abendstudium der Hochschule für Bildende Künste Dresden teil. Seit 2003 gibt es Ausstellungen seiner Arbeiten. Vier Jahre später experimentiert der Künstler mit besagten Vertikalstrukturen, sorgen „Die Dresdner Nachtstreifen“, ausgestellt im World Trade Center Dresden, für Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Aktuell arbeitet der verheiratete Vater eines siebenjährigen Sohnes an einer neuen Bilderserie, woraus das assoziationsreiche Motiv „Der Schrei“ besondere Beachtung verdient. Jenes ungewöhnliche Bild – und noch viel mehr – findet sich ab sofort im „T 78“, dem kleinen Atelier an der Tharandter, wo schon bald - mit Pinselstrichen, Acryl und Klebestreifen - der verblichene Charme des früheren „An- und Verkaufs“ einer farbenfrohen künstlerischen Aura weichen wird.

"Der Schrei" (2017)
Quelle: André Ismer

 

Einen ersten Eindruck gewinnen unsere Leser hier oder unten im Video:

https://www.youtube.com/watch?v=KnsvNIv5Aok

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten:

André Ismer, Tel. 0172 / 2801210, E-Mail: andre.ismer@t-online.de, www.andre-ismer.jimdo.com

  • dresden
  • sachsen
  • andre ismer
  • plauen
  • tharandter straße
  • hochschule fur bildende kunste dresden
  • dresdner nachtstreifen
  • vertikalstruktur
  • ateliereroffnung
  • kunststudium

    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 274