Quantcast
Channel: Bert Wawrzinek - www.sachsen-depesche.de - www.sachsen-depesche.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 274

Antik- und Trödelmärkte in der Neustädter Markthalle

$
0
0
Entspannte Stimmung beim Trödelmarkt am Samstag

Dresden – Ab sofort ist es wieder soweit, hat der Kunst-, Antik- & Trödelmarkt der Sächsischen Zeitung GmbH im Winterquartier in der Neustädter Markthalle (Metzer Straße 1, 01097 DD) seine Pforten geöffnet. Vom 4. November bis zum Jahresende erwarten um die 100 Antik- und Trödelhändler jeden Samstag von 9-16 Uhr (an ausgewählten Sonntagen 12-18 Uhr) zwischen 3000 und 5000 Gäste – am Tag! Bereits zum fünften Mal in Folge werden auf zwei Etagen im historischen Ambiente Bücher, Graphik, Comics, altes Kinderspielzeug, edles Meißner Porzellan, Grammophone, Schellack- und Vinylplatten, Briefmarken, Emailschilder, alte Uhren und vieles mehr in gemütlicher Atmosphäre offeriert.

Doch nicht nur das. Vom Hunger geplagte Gäste dürfen im Erdgeschoß auf sächsische Küche an der Heißtheke des Konsums vertrauen, vis-a-vis gibt es Kaffee und Kuchen bei „Emil Reimann“. Und warum nicht mit einem Flohmarktbummel in der Markthalle gleich den Wochenendeinkauf verbinden? Probieren Sie es aus, 16 Einzelhandelsgeschäfte warten auf Ihren Besuch! Platzreservierungen und weitere Informationen unter 0351/4864-2443, troedelmarkt@sz-pinnwand.de oder unter https://www.facebook.com/KunstAntikTroedelmarkt/

Und hier wird Deutschlands vielleicht schönste Markthalle vorgestellt:

https://www.sachsen-depesche.de/kultur/die-markthalle-in-der-inneren-neustadt.html

Zwei Versandantiquariate: Trache (Bannewitz) und Herzog (Gersdorf) in der Markthalle | Quelle: Bert Wawrzinek
Zwei Versandantiquariate: Trache (Bannewitz) und Herzog (Gersdorf) in der Markthalle
Quelle: Bert Wawrzinek
Der Sound der Urgroßeltern - Grammophone in der Markthalle | Quelle: Bert Wawrzinek
Der Sound der Urgroßeltern - Grammophone in der Markthalle
Quelle: Bert Wawrzinek

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 274