Quantcast
Channel: Bert Wawrzinek - www.sachsen-depesche.de - www.sachsen-depesche.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 274

Socken und Schals für Zittaus größtes Gebäude

$
0
0
Die denkmalgeschützte Mandaukaserne in Zittau

Zittau – Am 08. Dezember ist es soweit. Anläßlich des Lichterfestes, dem weihnachtlichen Lichtspektakel an Salz- und Rathaus, findet von 14.00 – 18.00 Uhr im Durchgang zwischen Rathausplatz und Fleischbänken ein Benefizverkauf von Strick- und Häkelwaren statt, dessen Erlös der weiteren Notsicherung der Mandaukaserne zufließt. Eine Wiederholung findet die Verkaufsaktion dann am 15. und 16. Dezember am selben Platz zur gleichen Zeit.

Angeboten werden warme Socken, Schals, Mützen, Handschuhe und weitere Bekleidung, die von fleißigen Zittauerinnen eigens für diesen Zweck gestrickt und gehäkelt wurden. Zeitgleich öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt der Neißestadt auf dem Marktplatz seine Pforten. Wer also die Suche nach dem passenden Geschenk mit einem guten Zweck verbinden will, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen.

Die 1868/69 errichtete Kaserne – Zittaus größtes Gebäude - war bis 1918 Quartier des Kgl. Sächs. 3. Infanterie-Regiments Nr. 102, wurde später für Wohnzwecke genutzt und steht seit 1997 leer. Mit der 2015/16 vom Stadtforum Zittau initiierten Notsicherung (Sachsen Depesche berichtete: https://www.sachsen-depesche.de/kultur/thomas-göttsberger-und-das-stadtforum-zittau-wollen-die-mandaukaserne-erhalten.html) konnte der geplante Abriß verhindert werden.

  • dresden
  • sachsen
  • mandaukaserne
  • 102er
  • garnisonstadt
  • sachsische armee
  • oberlausitz
  • emil trummler
  • thomas gottsberger
  • denkmalschutz

    Viewing all articles
    Browse latest Browse all 274